Aktuelles

„Es ist mir eine Ehre und eine große Freude, mich heute mit diesem Empfang bei Ihnen im Namen der Landesregierung für Ihr ehrenamtliches Engagement in den Hilfsorganisationen, der Feuerwehr, dem THW und bei den Reservisten zu bedanken.“

Zum diesjährigen Themenabend am 22.April in Kleinsteinbach hatten die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe eingeladen. Die Themen dieses Abends "Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr" und der Einsatz des "Sonderlöschmittel Schaum" konnten unterschiedlicher nicht sein. In der gut besuchten Hagwaldhalle verfolgten über 230 Teilnehmer die Ausführungen der Refenenten.

Der Kreisfeuerwehrverband Karlsuhe lädt uns zum Frühjahrslauf am 17.Mai rund um den Baggersee Weingarten ein. Nach einer Laufstrecke von 6 km besteht die Möglichkeit einer Einkehr im Restaurant am See. Die genauen Informationen zur Anmeldung am Lauf und der Reservierung im Restaurant entnehmen Sie bitte der Einladung.

Downloads:

Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Karlsruhe zum Frühjahrslauf am 17. Mai 2015 in Weingarten.

Autor-76;Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe
Datum-76Dienstag, 14. April 2015 08:33
Sprache-76  Deutsch
Dateigröße-76 114.82 KB
Download-76 1.771

Werte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

anbei eine Einladung des Deutschen Feuerwehrverbandes zum 2. Symposium "Hilfe für Helferinen und Helfer in der Feuerwehr".

Liebe Feuerwehrangehörige der Feuerwehren in Karlsruhe,

auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam einen Floriansgottesdienst zusammen feiern. Hierzu sind Sie und ihre Angehörigen recht herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie wieder recht zahlreich ihre Feuerwehr bei der gemeinsamen Feier vertreten. 

Am Freitag, 20. März, fand in der Christuskriche am Mühlburger Tor in Karlsruhe ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Verkehrsopfer des Stadt- und Landkreises Karlsruhe des vergangenen Jahres statt.

4 SFV KA Logo sehrkleinAlle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text, Bildern und anderen redaktionellen Inhalten auf externen Seiten bedarf einer ausdrücklichen Erlaubnis des Herausgebers. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe.