Geschichte
 

 

Delegiertenversammlung der Feuerwehrmusik 2023 in Wolfartsweier

Am 18. März führte das Fachgebiet Feuerwehrmusik des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg seine Delegiertenversammlung in der Hermann-Ringwald-Halle durch. Diese Veranstaltung war der Auftakt im diesjährigen Jubiläumsjahr des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe. Nach ihrem Eröffnungsauftritt wurden Mitglieder des Fanfarenzug Wolfartsweier für ihre 10-jährige Musiktätigkeit geehrt.

 

Ehrenvorsitzender Gerhard Kaltenmaier verstorben

Am Freitag den 4. November ist für uns völlig überraschend unser Ehrenvorsitzender Gerhard Kaltenmaier verstorben. In den Jahren 1998 bis 2006 übernahm Gerhard Kaltenmaier das Amt des Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes. Sein fundiertes Wissen, sein ruhiger, sachlicher, aber auch humorvoller Umgang mit Menschen zeichneten ihn aus. In einer bewegenden Trauerfeier nahmen wir Abschied von einem großen Feuerwehrkameraden.

 

Beschaffung von zwei Informationszelten für Jugendfeuerwehr Karlsruhe

Für die Jugendfeuerwehr Karlsruhe werden zwei Informatiosnszelte mit entsprechendem Aufdruck beschafft.

 

Erneute Kooperation mit dem K+L-Verlag zur Brandschutzerziehung

Die bestehende Kooperation mit dem K+L-Verlag wird weiterverfolgt. Dadurch fördert der Stadtfeuerwehrverband die Brandschutzerziehung in Kindergärten und der Grundschule für die Unterweisung der Kinder. Das enstprechendes Mal- und Erklärbuch ist zum ersten Mal auch digital erhältlich.

 

Ein Social-Media-Team wird aufgestellt

Zur Stärkung unseres Instagram-Kanals wird ein Social-Media-Team aufgestellt.

 

Verband informiert sich über Werbekampagne 112

Der Vorstand des Stadtfeuerwehrverband informiert sich über die neue Werbekampagne 112 des Kreisfeuerwehrverbandes Rastatt und des Stadtkreisfeuerwehrverbandes Baden-Baden. Aufgrund der Kosten wird das Projekt nochmals in die Zukunft verschoben. 

 

Lagerraum für den Stadtfeuerwehrverband

Der Stadtfeuerwehrverband erhölt in der neuen Hauptfeuerwache im Keller einen eigenen Lagerraum. Zur Zeit ist das meiste Equipment beim Vorsitzenden Ulrich Volz in privaten Räumen gelagert. Durch die zentrale Lagerung können alle (mit Schlüssel) auf das  Equipment bei Bedarf zugreifen.

 

Kooperation der Feuerwehrverbände des Regierungsbezirk Karlsruhe

Die Stadt- und Kreisfeuerwehrverbände des Regierungspräsidiums Karlsruhe organisieren bisher die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in Ihrem Einzugsgebiet eigenverantwortlich. Die zu schulenden Themen und Referenten überschneiden sich jedoch meist mit denen der anderen Verbände. Die Kooperationspartner vereinbaren, im Bereich der Fort- und Weiterbildung zu kooperieren und sich auf diesem Gebiet gegenseitig zu unterstützen. Ebenso wird vereinbart eine gemeinsame technische Plattform hierfür zu nutzen. Ziel ist es, Synergieeffekte zum Nutzen aller Kooperationspartner zu erzeugen