Brandhilfe - Warum hat Durlach die älteste deutsche Feuerwehr?
- 3439
"Warum hat Durlach die älteste deutsche Feuerwehr?" - auf diese Frage wird in einem Artikel der Brandhilfe vom September eingegangen. Ein sehr interessanter Artikel, welcher der ehemalige Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Karl Hermann in der Brandhilfe veröffentlicht hat.
Einladung zum Konzert des Projektorchesters der Feuerwehrmusik
- 3185

Heute hat uns eine Einladung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg zum Konzert des Projektorchesters der Feuerwehrmusik erreicht.
Einladung des Projektorchesters Feuerwehrmusik Baden-Württemberg zu einem Konzert in Nürtingen.





Einladung zum Informationstag "Feuerwehrgeschichte"
- 1329

Wer sich für die Feuerwehrgeschichte des Landes interessiert, ist zu dieser Tagesveranstaltung des Fachgebietes Brandschutzgeschichte recht herzlich eingeladen.
Am Samstag den 31.Oktober 2015 von 10 bis ca. 16 Uhr kann sich jeder im Feuerwehrmuseum Winnenden über feuerwehrgeschichtliche Themen informieren und Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen. Bei dieser Veranstaltung werden insbesonders folgende Themen angesprochen:
Feuerwehr sichert Baden-Marathon
- 3333

Am 20.September fand in Karlsruhe der 33. Baden-Marathon mit 7185 Läuferinnen und Läufern statt. Damit dieses sportliche Großereignis reibungslos über die Bühne ging, haben über 175 Helfer der Freiwilligen Feuerwehren ehrenamtlich den Sicherungsdienst an der Laufstrecke übernommen.
Thementag Ladungssicherung in Karlsbad-Auerbach
- 1366

Die Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe waren anläßlich ihres Thementages zu Gast bei der Freiw. Feuerwehr Auerbach. Durch die stetig steigende Anzahl an GW-L (Gerätewagen Logistik) und GW-T (Gerätewagen Transport) bei den Feuerwehren wird es unerlässlich, sich genaue Kenntnisse zur Ladungssicherung anzueignen.
Hauptübung der Jugendfeuerwehr Karlsruhe
- 3431
Zahlreiche Signalhörner der anfahrenden Löschfahrzeuge eröffneten die Hauptübung der Jugendfeuerwehr Karlsruhe am Übungsobjekt, der Europäischen Schule Karlsruhe, in der Waldstadt. Die angenommene Lage war in den ersten Minuten nicht leicht zu überschauen. Die Einsatzleitung hatte alle Hände voll zu tun, den Jugendabteilungen ihre jeweiligen Einsatzabschnitte zuzuteilen.