Indiakaturnier 2014 des Stadtfeuerwehrverbandes
- 5263

Der stellvertretende Verbandsvorsitzende Thomas Sollik eröffnete das 36. Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes mit den Spielen der Einsatzabteilungen. Erstmals bei einer Veranstaltung des Stadtfeuerwehrverbandes konnten wir die neue Ortsvorsteherin aus Grötzingen, Frau Karen Eßrich begrüßen. In 21 spannenden und kräfteraubenden, aber fairen Spielen spielte man um den begehrten Wanderpokal der Einsatzabteilungen. Am Ende setzte sich die Abteilung Hagsfeld mit ihrer ersten Mannschaft, vor der Abteilung Daxlanden und Hohenwettersbach durch und freute sich wie im letzten Jahr über das gewonnene Turnier.
Offerta 2014, ein Auftakt nach Maß
- 6409
Einen Auftakt nach Maß konnte der gemeinsame Stand der beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe auf der Offerta 2014 verzeichnen. Der Stand zeichnet sich wie jedes Jahr durch seine vielfältigen Themen aus, wie den Ausdruck von Rettungskarten für den eigenen PKW, die Beratung zur Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg, einen Stand bei dem häusliche Gefahren anhand von Experimenten gezeigt werden, eine Darstellung einer Höhenrettung, das Rauchhaus, ein kleines Kino mit ausgewählten Filmen der Feuerwehr Karlsruhe und einer Information zum Arbeitskreis 50 Plus des Kreisfeuerwehrverbandes Karlsruhe.
Abnahmeberechtigter für das Sportabzeichen des DOSB
- 5891

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,
das Fachgebiet Sport des Stadtfeuerwehrverbandes möchte Sie darüber informieren, dass Robert Hollingshaus (Abteilung Mühlburg) die Befähigung erlangt hat, das Sportabzeichen des DOSB abzunehmen.
Abnahme der Leistungsabzeichen in Bronze und Silber
- 4768

Am Samstag den 11.Oktober trafen sich einige Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe zur Abnahme der Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg in Bronze und Silber. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter konnten alle angetretenen Gruppen ihr Ziel erreichen.
Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes in Ettlingen
- 4179

Die Zukunft der Feuerwehren in Baden-Württemberg war vom 9. bis 11. Oktober Thema auf der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes in Ettlingen. Die Albgauhalle in Ettlingen war mit über 500 Delegierten aus Baden-Württemberg, Vertretern anderer Hilfsorganisationen und der Wirtschaft, gut besucht.
GEMA - Fragebogen zu Musiknutzungen der Feuerwehren
- 2174

Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat uns einen Fragebogen der GEMA zugesandt. Vor der Veranstaltung ist dieser Fragebogen auszufüllen und mindestens 5 Tage vorher an die GEMA, Bezirksdirektion Stuttgart zu senden. Bei Fragen bitte direkt an die GEMA, Bezirksdirektion Stuttgart wenden.
Fragebogen zu Musiknutzungen von Feuerwehren




