Neue Satzung des Stadtfeuerwehrverbandes bestätigt
- 701

Das Registergericht Mannheim hat vor einigen Tagen die neue Satzung des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe bestätigt. An der diesjährigen Online-Sitzung haben die Delegierten mit einem klaren Votum die neue Satzung angenommen. Die Änderungen ermöglichen dem Stadtfeuerwehrverband, neben Verbandsversammlungen welche online durchgeführt werden können, auch eine dezentrale und vorgezogene Wahl des Vorstandes im Falle einer Online-Sitzung.
Wahlprüfsteine des Deutschen Feuerwehrverbandes für die Bundestagswahl 2021
- 710

Der Deutsche Feuerwehrverband hat zur Bundestagswahl 2021 allen Parteien feuerwehrrelevante Fragen auf Bundesebene gestellt. Die Antworten können Sie hier einsehen. Zur besseren Übersicht wurden die Fragen und Antworten, welche auf der Webseite des Deutschen Feuerwehrverbandes veröffentlicht wurden, von uns wortgenau zusammengefasst. Die Reihenfolge der Parteien wurde nach dem Datum ihrer Rückmeldung sortiert.
Eine halbe Million Zugriffe
- 402

Gestern war es soweit - über eine halbe Million Zugriff konnten wir auf unserer Webseite verzeichnen. Dies freut uns ungemein und bestärkt uns in unserer Motivation auch weiterhin, die Mitglieder des Stadtfeuerwehrverbandes mit Informationen zu versorgen.
Einladung zum Themenabend - Datenschutz bei der Pressearbeit
- 311

Mit diesem Themenabend möchten wir auf die unterschiedlichen Problematiken im Auftreten an der Einsatzstelle gegenüber den unterschiedlichen Presse- und Medienvertretern aufmerksam machen und besprechen. Es geht um das gesprochene Wort aber auch um den Persönlichkeitsschutz und dem Urheberschutz bzw. das Urheberrecht.
Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Durlach
- 516

Anläßlich des 175-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr in Durlach hat das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg eine Sonder-Ausstellung eröffnet. Durch eine Vielzahl von Original-Exponaten erhält der Betrachter einen tiefen Einblick in die Struktur und das Wirken der Feuerwehrkameraden in den letzten 175 Jahren.
Themenabend - Gefahren und Einsatztaktik bei Unfällen mit Elektrofahrzeugen
- 609
In einem interessanten und packenden Vortrag nahm uns Dipl. Ing. Markus Egelhaaf mit auf die Reise in die Unfallforschung bei der DEKRA. Er informierte uns aus erster Hand von den Crash-Testergebnissen mit Akkupacks der neuesten Autogeneration und den ausgeklügelten Sicherheitsmaßnahmen des Batteriemanagmentsystems (BMS).
Einladung zum Online-Themenabend - Informationen zu Einsatzlagen mit Elektrofahrzeugen
- 490

Die Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben nimmt sehr rasch zu. Es gibt kaum noch Fahrzeughersteller, die sich nicht mit alternativen Antrieben beschäftigen. Dieses stellt uns als Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen und betrifft die allgemeinen Prozesse und Vorgehensweisen bei der Personenrettung nach Verkehrsunfällen und Fahrzeugbränden. Die neue Technik zwingt uns dabei auch um Grundwissen mit den auf uns zukommenden Antriebskonzepten und den rettungstechnischen Herausforderungen
Berufsfeuerwehr Karlsruhe nimmt neue Hauptfeuerwache in Betrieb
- 703
Am 28. April nahm die Berufsfeuerwehr Karlsruhe ihre neue Hauptfeuerwache in der Zimmerstraße 1 in Betrieb. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auf einen Festakt und eine Einweihungsfeier verzichtet.