Aktuelles

Am 19. Oktober fand die Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Sinzheim statt. Diese Landesverbandsversammlung warf große Schatten voraus, denn der langjährige Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler. kandidierte bei den anstehenden Wahlen nicht mehr.

Anfang Oktober war es nun so weit. Wochenlanges gemeinsames üben der Kameradinnen und Kameraden mündete in die Abnahme des Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg.

Am Samstag den 29. Juni fand das erste Flagfootballturnier der Jugendfeuerwehr Karlsruhe statt und war ein voller Erfolg. An dieser Stelle ein Dank an die Badner Greifs für die hervorragenden Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr. Trotz hoher Temperaturen zeigten sieben Mannschaften starke Leistungen.

Anlässlich des 50.Geburtstages der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg wollte man alle 1025 Jugendfeuerwehren im Land für eine Aktion gewinnen. Jede Jugendfeuerwehr in Baden-Württemberg wurde dazu aufgerufen, in ihrer Gemeinde einen Beitrag für die Wälder bzw. zum Thema Natur und Nachhaltigkeit zu leisten.

„Ohne Proben nach oben“. Dieser Slogan ist sicherlich der Wunsch eines jeden Musikers und jeder Musikerin. Egal ob auf der Erfolgsleiter oder in die hohen Register der Blechblaskunst. Nur leider funktioniert das in der Praxis nicht.

Dieses Jahr fanden die Dienst- und Verbandsversammlung der Jugendfeuerwehr Karlsruhe und des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe am 20. April, im Gemeindesaal von St. Stephan statt. Vormittags entschieden die Delegierten der Jugendfeuerwehr Karlsruhe und nachmittags die Delegierten des Stadtfeuerwehrverbandes über die Jahresberichte ihrer Gremien. Das Grußwort für die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg sprach der stellvertretende Landesjugendleiter Oliver Semmler. 

4 SFV KA Logo sehrkleinAlle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text, Bildern und anderen redaktionellen Inhalten auf externen Seiten bedarf einer ausdrücklichen Erlaubnis des Herausgebers. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe.