Leistungsabzeichen 2022 in Daxlanden und Abschied unseres Obmann
- 743

Am Samstag, den 1.Oktober, trafen sich acht Freiwilligen Feuerwehren des Stadt- und Landkreises Karlsruhe zur Abnahme der Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg in Bronze und Silber. Bei durchgehend regnerischem und kühlem Wetter bestanden am Ende alle angetretenen Feuerwehren.
Zeltlager der JF Karlsruhe in Münnerstadt
- 1023
Endlich war es wieder soweit - nach zwei Jahren Zurückhaltung im Übungsdienst und den wöchentlichen Jugendabenden aufgrund der Corona-Pandemie - startete die Jugendfeuerwehr Karlsruhe in ihr diesjähriges Zeltlager nach Münnerstadt in Bayern. Münnerstadt liegt vor den Toren des Naturparks- und Biosphärenreservats Rhön, eingebettet in eine sagenhafte Naturlandschaft zwischen Wäldern und Hügelketten.
Helferempfang 2022 auf dem Hockenheimring
- 600

Minister Strobl dankte allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und deren Familie für den unermüdlichen Einsatz beim heutigen Helferempfang auf dem Hockenheimring.
„Heute stehen Sie, liebe Helferinnen und Helfer im Mittelpunkt“, mit diesen Worten empfing der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl die Ehrenamtlichen des Bevölkerungsschutzes und deren Familien. „Wenn es darauf ankommt, stehen unsere Bevölkerungsschützerinnen und Bevölkerungsschützer ohne Wenn und Aber bereit, um zu helfen. Wir wissen, was wir an unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern haben – denn ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen. Darauf kann Baden-Württemberg stolz sein“, betonte Innenminister Thomas Strobl.
Schwimmwettkampf 2022 - Restart nach zwei Jahren Pause
- 846

Am 02. Juli trafen sich 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Turmbergbad Durlach zum diesjährigen Schwimm- und Sportwettbewerb des Stadtfeuerwehrverbands. Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause konnte sich endlich wieder in die Fluten gestürzt werden. So war es nicht verwunderlich, dass neben der Teilnahme an den sportlichen Disziplinen auch viele und lange Gespräche zustande kamen, da auch hier der Bedarf nach der langen Pause bestand.
Interschutz 2022 und DFV-Delegiertenversammlung - ein Rückblick
- 1073

INTERSCHUTZ - die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit fand vom 20. - 25. Juni in Hannover statt. Zum gleichen Zeitraum wurde auch der 29. Deutsche Feuerwehrtag unter dem Motto "Sicherheit. Leben." auf dem Messeglände durchgeführt.
Themenabend - Statik im Feuerwehreinsatz
- 779
Baustatik im Feuerwehreinsatz - dieses Thema wurde den Teilnehmern des letzten Online-Themenabend von den beiden Fachberatern des Landkreises Freudenstadt, Friedrich Wein und Richard Kilgus eindrucksvoll in Szene gesetzt.