Dienst- und Verbandsversammlung 2023 der Feuerwehr Karlsruhe
- 666
Am 29. April fand die diesjährige Dienst- und Verbandsversammlung der Feuerwehr Karlsruhe und des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe in der Hermann-Ringwald-Halle in Wolfartsweier statt. Das Grußwort für die Stadt Karlsruhe sprach Bürgermeisterin Bettina Lisbach, Ortsvorsteher Dr. Anton Huber grüßte von seitens der Politik und der Vizepräsident Michael Wegel überbrachte das Grußwort des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg.
Spendensammlung des Stadtfeuerwehrverbandes für verstorbenen Feuerwehrkameraden
- 730

Unser Feuerwehrkamerad, Armin Schweizer, verstarb Anfang März an den Folgen eines tragischen Unfalls im Feuerwehrhotel St. Florian. Zur Unterstützung der Familie hatte der Vorstand des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe beschlossen die Überschüsse welche sich durch den Getränkeverkauf anläßlich der Delegiertenversammlung der Feuerwehrmusik in Wolfartsweier ergeben hatten, aufzurunden.
Delegiertenversammlung der Feuerwehrmusik in Wolfartsweier
- 499
Am 18. März führte das Fachgebiet Feuerwehrmusik des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg seine Delegiertenversammlung in der Hermann-Ringwald-Halle durch. Diese Veranstaltung war der Auftakt im diesjährigen Jubiläumsjahr des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe.
Ehrenvorsitzender Gerhard Kaltenmaier verstorben
- 775

Am Freitag den 4. November ist unser Ehrenvorsitzender Gerhard Kaltenmaier verstorben.
Offerta 2022 - Die Feuerwehrverbände sind wieder am Start
- 990

50 Jahre Messe Offerta in Karlsruhe - ein Grund zu feiern.
Die Messe Offerta feierte dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen während der Messe. Auch die Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe wollten hier zum Geburtstag ihren Dank für die über 14-jährige Unterstützung überbringen.
Indiakaturnier 2022 - Traditionell, mit neuen Akzenten
- 718

Nach zweijähriger Pause konnten wir am 05. November endlich wieder das Indiakaturnier durchführen. Leider war die Anzahl der angemeldeten Mannschaften auf einem historischen Tiefstand. Unsere Spielleitung unter Thomas Wiedemann entschloss sich daher im Vorfeld für den Turniermodus - jeder gegen jeden - damit die Mannschaften auch ausreichend oft spielen konnten.