Führungskräfteseminar an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
- 3050
Das diesjährige Führungskräfteseminar der Feuerwehr Karlsruhe fand am 27.und 28 Oktober an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg statt. Neben dem Leiter der Landesfeuerwehrschule, Thomas Egelhaaf und dem Leiter der Feuerwehr Karlsruhe, Florian Geldner, begrüßte Bürgermeister Klaus Stapf die Teilnehmer der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren und der Werkfeuerwehren aus Karlsruhe.
Landesverbandsversammlung in Friedrichshafen
- 1180
Die Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg fand dieses Jahr vom 26. bis zum 28.Oktober in Friedrichshafen am Bodensee statt. Der Begrüssungsabend wurde im Forum der Firma ZF Friedrichshafen veranstaltet, welche den Delegierten einen Ausblick auf die zukünftigen Produkte ihres Hauses und die Mobilität der Zukunft gab.
Fachtag der AG PSNV am 21. Oktober im ICT Fraunhofer-Institut
- 1313
Anlässlich des 10-Jährigen Jubiläums des Einsatznachsorgeteams (ENT) der Notfallseelsorge im Stadt-und Landkreis fand auf Einladung der AG PSNV am Samstag, den 21. Oktober, auf dem Gelände des ICT Fraunhofer-Institut in Pfinztal bereits die zweite PSNV-Fortbildung in diesem Jahr statt.
Kreisabnahme der Jugendflamme Stufe II in Daxlanden
- 1164
Am Samstag den 21. Oktober fand um das Feuerwehrhaus der Abteilung Daxlanden die diesjährige Abnahme der Jugendflamme Stufe II statt. Aus vier Abteilungen waren 22 Jugendliche nach Daxlanden gekommen um dort ihr Fachwissen und Ihren Ausbildungsstand unter Beweis zu stellen.
Einladung zum Indiakaturnier 2017
- 1237

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,
liebe Mitglieder der Jugendfeuerwehr,
der Stadtfeuerwehrverband veranstaltet wieder ein Indiakaturnier für die Einsatz- und Jugendabteilungen der Feuerwehr Karlsruhe.
Tag der offenen Tür an der LFS am 15. Oktober
- 2760
Die Landesfeuerwehrschule präsentiert sich am Sonntag, 15. Oktober 2017, bei einem Tag der offenen Tür der breiten Öffentlichkeit. Von 11 bis 17 Uhr können die Besucher dabei nicht nur die Neubauten besichtigen, sondern erhalten auch vielfältige Einblicke in die Aufgaben der LFS sowie in die Arbeit der Einheiten und Organisationen im Bevölkerungsschutz.