Neue Dokumente stehen in der Mediathek zur Verfügung
- 2865

In den letzten Tagen haben wir einige neue Dokumente hochgeladen und in der Mediathek zur Verfügung gestellt.
1. Preis in der Kategorie "Nachwuchsarbeit"
- 1220

Initiiert durch den Stadtfeuerwehrverband Karlsruhe und das THW Karlsruhe entwickelte der Verein HelfenKannJeder den Helf-o-mat. Durch einen gezielten Fragenkanon auf der Website können Interessierte das für sie passende Ehrenamt im Bevölkerungschutz finden. Weil alle Hilfsorganisationen den Helf-o-mat unterstützen, entsteht keine Konkurrenz zwischen den Organisationen.
Indiakaturnier der Jugendfeuerwehr Karlsruhe
- 1404
Die Feuerwehr kann mehr als nur Brände löschen: Das stellten die aktiven Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe und die Jugendfeuerwehren beim Indiakaturnier des Stadtfeuerwehrverbandes am 18. November 2017 in der Rheinstrandhalle unter Beweis.
Ehrung verdienter Feuerwehrangehöriger im Palais Solms
- 4543

Am 11. November lud die Stadt Karlsruhe langjährig verdiente Angehörige der Feuerwehr Karlsruhe zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens des Landes Baden-Württemberg in das Palais Solms ein.
Offerta 2017 - Großes Besucherinteresse auf neu gestaltetem Messestand
- 3057
Ein neu gestalteter Messestand, freundliches, fachkundiges und gut aufgelegtes Personal und interessierte Besucher – beste Voraussetzungen, die Feuerwehr zu präsentieren. Mit einem gemeinsamen Messestand auf der Verbrauchermesse Offerta 2017 ist dies den beiden Feuerwehrverbänden des Stadt- und Landkreises Karlsruhe bestens gelungen.
25. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in Berlin
- 1633

Der 25. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen mit dem Motto „Nicht reden – machen!“, ausgetragen von dem „Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V.“, fand vom 02. November bis zum 05. November in Berlin statt. Die Veranstalter, Organisatoren und Unterstützer boten ein umfangreiches Programm in den Bereichen Fortbildung, Austausch und Rahmenveranstaltungen für Feuerwehrangehörige aus der Bundesrepublik, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Ghana, Frankreich, Niederlande, Norwegen und Tschechien.