Feuerwehrboot kentert - drei Tote
Feuerwehrboot kentert - drei Tote Einsatzkräfte
Das Feuerwehrboot der Berufsfeuerwehr kentert bei einem nächtlichen Einsatz auf dem Rhein. Trotz einer groß angelegten Suchaktion aller Verbandsmitglieder können die drei Einsatzkräfte nur noch Tod geborgen werden.
DFV tagt im Gerätehaus Daxlanden
DFV tagt im Gerätehaus Daxlanden
Der Vorstand des Deutschen Feuerwehrverbandes tagt mit ihrem Vorsitzenden, Präsident Hinrich Struve, im Gerätehaus der Abteilung Daxlanden.
Besuch einer chilenischen Jugendfeuerwehr
Besuch einer chilenischen Jugendfeuerwehr
Eine chilenische Jugendfeuerwehrgruppe war eine Woche Gast in Karlsruhe. Bevor sie zusammen mit Karlsruher Jugendlichen zum Landeszeltlager nach Radolfszell fuhren. Von ihrem Quartier, dem Gerätehaus der Abteilung Rüppurr, erkundeten sie die Stadt und die Feuerwehrgerätefabrik Carl Metz.
Werkfeuerwehr Bosch wird neues Mitglied
Werkfeuerwehr Bosch wird neues Mitglied
Die Firma Bosch gründet eine Werkfeuerwehr am Standort Karlsruhe des Unternehmens und wird Mitglied des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe.
Kameraden aus Belgien, Dänemark, Luxemburg und Finnland zu Besuch
Kameraden aus Belgien, Dänemark, Luxemburg und Finnland zu Besuch
Vier Mannschaften, welche beim internationalen Wettbewerb vom 20. - 26. Juli 1981 in Böblingen teilnahmen, kamen auf Einladung des Stadtfeuerwehrverbandes zu einem Erfahrungs- und Informationsaustausches nach Karlsruhe.
Verabschiedung von Paul Hugo Jahn
Verabschiedung von Paul Hugo Jahn
Mit einem "Großen Zapfenstreich" auf dem Durlacher Schloßplatz wird Bürgermeister Paul Hugo Jahn verabschiedet, der 15 Jahre Feuerwehrdezernent war. Er wurde zum Ehrenmitglied des Stadtfeuerwehrverbandes ernannt und vom Präsidenten des DFV , Albert Bürger, mit der goldenen Ehrennadel des DFV ausgezeichnet.
Schwimmwettbewerb für die Jugendfeuerwehr
Schwimmwettbewerb für die Jugendfeuerwehr
Der Schwimmwettbewerb des Verbandes wurde auf die Jugendfeuerwehr ausgedehnt.