Aktuelles

Der Landesfeuerwehrverband hat eine Pressemitteilung bezüglich der Teilnahme der Mannschaften aus Baden-Württemberg am CTIF-Wettkampf in Rostock herausgegeben. Die Feuerwehr Karlsruhe wird von der Jugendfeuerwehr Grötzingen mit einer Wettkampfmannschaft vertreten.

Stupferich - Samstag, 16.07.2016, 10:30 Uhr - Sirenenalarm

Unter lautem Geheul der Sirene in Karlsruhe-Stupferich wurde die Bergdorfübung der Jugendfeuerwehren aus Stupferich, Hohenwettersbach, Wettersbach und Wolfartsweier eröffnet. Zur weiteren Unterstütrzung der Jugendfeuerwehren wurden die Helferinnen und Helfer des Stupfericher Jugendrotkreuzes mitalarmiert.

„Fit For Fire Fighting“ – die Aktion hat das Bewusstsein für den Sport in und für die Feuerwehr geschaffen. Das Leitbild „Sport und Feuerwehr“ soll noch tiefer in der Feuerwehr verankert werden. Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, Feuerwehrleute mit Spaß und Spiel zu mehr sportlicher Betätigung zu führen.

Nähere Informationen finden Sie in der Einladung.  

Downloads:

Einladung zum Sportseminar der Unfallkasse Baden-Württemberg

Autor-132;Unfallkasse Baden-Württemberg
Datum-132Samstag, 16. Juli 2016 14:40
Sprache-132  Deutsch
Dateigröße-132 66.94 KB
Download-132 1.508

Der Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe lädt alle Laufbegeisterten, Wanderer, Nordic Walker, Walker und Jogger zum diesjährigen Sommerlauf rund um die Michaelskapelle in Untergrrombach ein. Nähere Informationen finden sie in der Einladung.

Einladung zum Sommerlauf des KFV Karlsruhe rund um die Michaelskapelle in Untergrombach.

Datum-130Samstag, 16. Juli 2016 14:31
Sprache-130  Deutsch
Dateigröße-130 246.2 KB
Download-130 1.425

Der Innenminister des Landes Baden-Württemberg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer des Bevölkerungsschutzes mit einem Dankschreiben.

Der Innenminister des Landes Baden-Württemberg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer des Bevölkerungsschutzes mit einem Dankschreiben.

Autor-129;Innenministerium Baden-Württemberg
Datum-129Freitag, 17. Juni 2016 19:20
Dateigröße-129 523.92 KB
Download-129 1.698

Im vergangenen Jahr beschlossen die Jugendwarte der Jugendfeuerwehren der Stadt Karlsruhe, zukünftig am C.T.I.F. - Wettbewerb teilzunehmen. So mussten im Vorfeld die geeigneten Wettkampfgeräte im Wert von ca. 3.000,-- Euro beschafft werden, um die Wettkampfbahn entsprechend den Richtlinien aufzubauen.

4 SFV KA Logo sehrkleinAlle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text, Bildern und anderen redaktionellen Inhalten auf externen Seiten bedarf einer ausdrücklichen Erlaubnis des Herausgebers. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe.