Aktuelles

"Die neue Hauptfeuerwache ist im Verbund mit der Integrierten Leitstelle ein Leuchtturmprojekt, das sich aufgrund der Komplexität und der hohen Anforderungen an die Organisation und Abläufe einer Leitstelle und eines Feuerwehralltags von anderen Baumaßnahmen unterscheidet", sagte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, in seiner Ansprache vor dem Spatenstich der neuen Hauptfeuerwache in der Wolfartsweierer Straße in Karlsruhe am 28. Oktober.

Die Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg fand dieses Jahr vom 20. - 22. Oktober in Buchen statt. Der Freitag war geprägt von einer Informations- und Diskussionveranstaltung zu den unterschiedlichsten Themen der Feuerwehr. So stellte uns Christian Schwarze, Abteilungsleiter Technik der Branddirektion Stuttgart, Neuerungen und Unterschiede in der zukünftigen Fahrzeugtechnik der Feuerwehren vor.

Mit einer Tanzeinlage der besonderen Art, zeigten die "Feuerwehrzwerge" aus Wolfartsweier, als erste Kindergruppe einer Jugendfeuerwehr in Karlsruhe, wie viel Spass man bei einer Jugendfeuerwehr haben kann.

Die Feuerwehr Karlsruhe hat eine neue Dienstkleiderordnung verabschiedet, welche im Oktober in Kraft getreten ist. Diese Dienstkleiderordnung beschreibt ausführlich die Ausstattung und Trageweise der einzelnen Bekleidungsstücke und gibt Hinweise für das Tragen von Ehrenzeichen.

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

liebe Mitglieder der Jugendfeuerwehr,

der Stadtfeuerwehrverband veranstaltet wieder ein Indiakaturnier für die Einsatz- und Jugendabteilungen der Feuerwehr Karlsruhe.

Laute Kommandos, konzentriert arbeitende Löschgruppen und Zuschauer, welche ihren Kameradinnen und Kameraden die Daumen drückten. Diese Szenen spielten sich am 8. Oktober auf dem Festplatz beim Feuerwehrgerätehaus Hagsfeld bei der Abnahme des Leistungsabzeichens Baden-Württemberg in den drei Kategorien Bronze, Silber und Gold ab.

4 SFV KA Logo sehrkleinAlle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text, Bildern und anderen redaktionellen Inhalten auf externen Seiten bedarf einer ausdrücklichen Erlaubnis des Herausgebers. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe.