Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Medien- und Kommunikationstätigkeiten während Einsatzsituationen. Von Datenschutzbestimmungen bis hin zur Verwendung von Bild- und Tonmaterial - die Teilnehmer erhalten praxisorientierte Informationen
...


Im Sommer 2022 kam es in ca. 40% der Stadt Baden-Baden zu einem langanhaltenden Stromausfall. Nach und nach war nahezu jeder Bereich der Stadt und deren Infrastruktur zu Ausfällen und Einschränkungen. Die Präsentation soll die Ursachen, Auswirkungen,
...


Bei zunehmenden Unwetterereignissen, Krisensituationen und sonstigen Groß-schadenslagen, müssen wir uns selbstverantwortlich auf diese vorbereiten. Dies Bedarf der Vorhaltung z.B. von Lebensmitteln, Medikamenten und einer Doku-mentenmappe, um nur einige zu nennen.
...


Umweltfreundliche Holzfassaden werden bei Bauherren, Planern und der Gesellschaft immer beliebter. Politische Initiativen fördern insbesondere den Holzbau in Baden-Württemberg mit |



Einladung zum Online-Themenabend "Hygiene im Feuerwehrdienst" am 27. April 2023



Einladung zum Online-Themenabend "Digitalisierung in der Feuerwehr" am 28. März 2023



Einladung zum Online-Themenabend "Leben retten mit dem Smartphone" am 25. Januar 2023



Präsentation zum Online-Themenabend "Löschwasserversorgung aus dem Trinkwasserrohrnetz"




Einladung zum Online-Themenabend "Löschwasserversorgung aus dem Trinkwasserrohrnetz" am 10. November 2022



Präsentation zum Online-Themenabend "Gemeinsam durch die Pandemie - Chancen und Herausforderungen für das Ehrenamt Feuerwehr"



