Wahl des DFV-Präsidenten - Die Kandidaten
- 1300

Seit Anfang 2020 ist das Amt des DFV-Präsidenten vakant und muss nun neu besetzt werden. Dazu sollte am 24. Oktober in Fulda eine Delegiertenversammlung abgehalten werden, welche aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde. Hier stellen wir ihnen die drei Kandidaten vor, welche sich für das begehrte Amt bewerben.
Einladung zum Online-Themenabend "Gefahren der Elektromobilität"
- 768

Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe beschäftigen sich an diesem Online-Abend mit dem Thema "Gefahren der Elektromobilität". Je mehr Elektroautos unterwegs sind, desto mehr steigt die Gefahr eines Unfalls und desto heißer kommt die Diskussion über die Sicherheit auf: Was passiert nach einem Unfall?
Sparkasse Karlsruhe unterstützt unsere Jugendfeuerwehr
- 719

Große Freude herrschte am 01. Oktober, als Direktor Boden von der Sparkasse Karlsruhe einen symbolischen Scheck zur Unterstützung der Jugendfeuerwehr Karlsruhe überreichte.
Themenabend CO macht k.o.
- 606

In seinem Vortrag zum Thema "Co macht k.o." stellte Christoph Nießner eindrucksvoll die Stadien einer Kohlenmonoxidvergiftung den über 120 Teilnehmern unseres Online-Themenabend vor.
Richtiges Verhalten im Störfall
- 735
Die Stadt Karlsruhe hat zusammen mit den Firmen EnBW AG, der Mineraloelraffninerie Oberrhein (MiRO) und der Oiltanking Deutschland eine Neuauflage der Broschüre "Richtiges Verhalten im Störfall" herausgegeben.
Einladung zum Online-Themenabend "Co macht Ko"
- 535

Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe beschäftigen sich an diesem Online-Abend mit der Problematik „! CO macht KO ! und konnten hierzu wieder einen sehr versierten und erfahren Fachreferenten gewinnen.Co (Kohlenmonoxid) ist ein Atemgift, welches man weder sehen, riechen oder schmecken kann.
Themenabend "Drohneneinsatz bei der Feuerwehr"
- 628
Der Themenabend zum Thema "Drohneneinsatz bei der Feuerwehr" konnte wieder mit über 200 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt werden. In einem informativen Vortrag von Thorsten Albrecht (KFV Karlsruhe) welcher neben der Technik auch die rechtlichen Belange streifte, konnten die Teilnehmer näheres über Vor- und Nachteile sowie die Einsatzgrenzen von Drohnen kennenlernen.
Einladung zum Online-Themenabend "Drohneneinsatz bei der Feuerwehr"
- 547

Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt und Landkreises Karlsruhe beschäftigen sich an diesem 2. Online-Abend mit der zunehmend technischen Unterstützung durch Drohnen und konnten hierzu zwei sehr versierte und erfahrene Fachreferenten gewinnen. Noch werden Drohnen im Feuerwehreinsatz seltenen eingesetzt. Langsam zeichnet sich aber eine Verbreitung dieser neuen Technik im Bereich der Feuerwehr ab, da mit Drohnen möglicher Weise eine Lücke in der Erkundung von Einsatzstellen geschlossen werden kann.