Einladung zum Online-Themenabend - Gefahren durch CO an der Einsatzstelle
- 688

An diesem Online-Abend möchten wir an das Thema „CO macht KO“ vom 01. Oktober 2020 anschließen und in die Praxis von Einsätzen mit CO an der Einsatzstelle einsteigen. Anhand von mehreren realen Fallbeispielen soll aufgezeigt werden wie gefährlich ein („unbemerkter“) CO-Einsatz sein kann; wie sich ein harmlos scheinender Feuerwehreinsatz oder Rettungsdiensteinsatz sich plötzlich dramatisch zu einem Großeinsatz / Massenanfall von Verletzten für Rettungsdienst und Feuerwehr entwickeln kann.
Karl-Heinz Banse neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes
- 980

Im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) haben die Delegierten am 27. Februar 2021 einen neuen DFV-Präsidenten gewählt: Karl-Heinz Banse (Niedersachsen) konnte die überzeugende Mehrheit der Delegierten hinter sich vereinen.
Themenabend - Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland
- 583
Der Themenabend am 18. Februar war schon aufgrund seines Themas "Rechtsextremimus in der Bundesrepublik Deutschland??" ein besonderer Themenabend. Für dieses anspruchsvolles Thema konnten wir einen ausgewiesenen Experten, Wolfgang Bosbach, Innenexperte der CDU-Fraktion und von 2009 bis 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages gewinnen.
Einladung zum Themenabend - Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland??
- 578

Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe laden zu einem hochinteressanten Themenabend ein: "Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland??". Wir konnten zu diesem Thema den ehemaligen Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Wolfgang Bosbach gewinnen. Wir freuen uns schon auf eine angeregte Diskussion im Anschluss seines Vortrages.
Wahlprüfsteine des Landesfeuerwehrverbandes zur Landtagswahl 2021
- 897

Wahlprüfsteine des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg zur Wahl des 17. Landtages von Baden-Württemberg
Am 14. März 2021 wird der 17. Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Dann entscheidet sich, wer künftig „im Musterländle“ Regierungsverantwortung trägt und wer die politischen Rahmenbedingungen für unsere Feuerwehren bestimmen wird.
Themenabend - Erdgas Informationen für die Feuerwehr
- 993
Mit einem Auftakt nach Maß starteten die Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe ihre Serie der Themenabendes im beginnenden Jahr 2021. Das Thema "Erdgas Informationen für die Feuerwehr" startete Marco Lampert, Technischer Leiter Bau & Betrieb Nordbaden der Erdgas Südwest, mit einer digitalen Umfrage zu den Einsatzerfahrungen mit Erdgas.