Aktuelles

Der Themenabend am 18. Februar war schon aufgrund seines Themas "Rechtsextremimus in der Bundesrepublik Deutschland??" ein besonderer Themenabend. Für dieses anspruchsvolles Thema konnten wir einen ausgewiesenen Experten, Wolfgang Bosbach, Innenexperte der CDU-Fraktion und von 2009 bis 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages gewinnen. 

Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe laden zu einem hochinteressanten Themenabend ein: "Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland??". Wir konnten zu diesem Thema den ehemaligen Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Wolfgang Bosbach gewinnen. Wir freuen uns schon auf eine angeregte Diskussion im Anschluss seines Vortrages.

Wahlprüfsteine des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg zur Wahl des 17. Landtages von Baden-Württemberg
Am 14. März 2021 wird der 17. Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Dann entscheidet sich, wer künftig „im Musterländle“ Regierungsverantwortung trägt und wer die politischen Rahmenbedingungen für unsere Feuerwehren bestimmen wird.

Mit einem Auftakt nach Maß starteten die Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe ihre Serie der Themenabendes im beginnenden Jahr 2021. Das Thema "Erdgas Informationen für die Feuerwehr" startete Marco Lampert, Technischer Leiter Bau & Betrieb Nordbaden der Erdgas Südwest, mit einer digitalen Umfrage zu den Einsatzerfahrungen mit Erdgas.

Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe beschäftigen sich an diesem Online-Abend mit der Thematik „des Gaseinsatzes bei der Feuerwehr“ und konnten hierzu wieder einen sehr versierten und erfahren Fachreferenten gewinnen. Ein Einsatz mit dem Alarmstichwort „Gaseinsatz“ stellt uns als Feuerwehr immer vor einige „Unbekannte“.

Zu vielen Brandschutzthemen und Sicherheitsfragen stellt der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg Brandschutztipps zur Verfügung. Aus aktuellem Anlass wurden diese Brandschutztipps zur Adventszeit und zu Weihnachten aktualisiert.

Der Landesfeuerwehrverband hat in einem Rundschreiben die Mitglieder des Präsidiums informiert über die Prorisierungen der Feuerwehren bezüglich einer Impfung gegen Corona. Zu ihrer Information haben wir das Anschreiben hier veröffentlicht.

Nach dem Einsatz duschen und die Einsatzkleidung in die Wäsche geben - dies waren in den letzten Jahren die weitverbreitesten Handlungen nach einem Brandeinsatz. Brandamtmann Marco Pfeuffer von der Berufsfeuerwehr Mannheim, näherte sich an unserem sechsten Themenabend dem Thema Einsatzstellenhygiene unter anderem auch mit Ergebnissen aus weltweiten wissenschaftlichen Studien.

4 SFV KA Logo sehrkleinAlle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text, Bildern und anderen redaktionellen Inhalten auf externen Seiten bedarf einer ausdrücklichen Erlaubnis des Herausgebers. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Karlsruhe.